Schützengesellschaft Großgundertshausen
  • Home
  • Über uns
  • Photogalerie
    • Königsschießen 2022
    • Jugendbestenschießen
    • Saison 2018 / 2019
    • Königsschießen 2017
    • Anfangsschießen 2017
    • Starkbierfest 2016
    • Saisonabschluß 2015 / 2016
    • Vergleichsschießen in Puttenhausen
    • Vergleichsschießen am 16.01.2105
    • Weihnachtsschießen 2014
    • Unsere Fahne
    • Fahnenweihe II
    • Fahnenweihe I
    • Warm Up
    • Pattenbitten
    • Schirmherrenbitten
    • Fahnenmutterbitten
  • Neues Schützenheim
    • Sponsoren des Bürgerhausumbaus
    • Bürgerhaus Umbau
  • Sportschützen
  • Jugendarbeit
  • Wissenswertes
    • Waffenkunde
    • Links
  • Sponsoren
  • Video und Audio

Schießabende

  • 18. Schießabend
  • 17. Schießabend
  • 16. Schießabend
  • 15. Schießabend
  • 14. Schießabend
  • 13. Schießabend
  • 12. Schießabend
  • 11. Schießabend
  • 10. Schießabend
  • 9. Schießabend

Termine

  • Übungsschießen
  • Ramadama 2023
  • Bürgerhaus Umbau

Was gibt´s oder gab´s sonst noch so in der Gegend

  • Jubilare
  • Einweihungsfeier
  • Erste Hilfe Kurs

Bilder vom Umbau

  • Sa. 25.03.23
  • Sa. 18.03.23
  • Sa. 11.03.23
  • Sa. 04.02.23
  • Sa 28.01.23
  • Sa. 21.01.23
  • Sa. 29.10.22
  • Sa. 22.10.22
  • Sa. 15.10.22
  • Sa. 08.10.22
  • Mi. 05.10.22
  • Sa. 24.09.22
  • Mi. 21.09.22
  • Sa. 17.09.22
  • Sa. 10.09.22
  • Sa. 03.09.22
  • Sa. 27.08.22
  • Sa. 20.08.22
  • Sa. 13.08.22
  • Sa. 06.08.22
  • Sa. 30.07.22

Sportschützen

Der Verein hat eine Abteilung für Kleinkaliberwaffen eingeführt.

 

Geübt werden kann dafür im Schießstand in Leibersdorf.

 

Zur Erlangung einer Waffenbesitzkarte muß eine bestimmte Anzahl an Übungsstunden

geleistet werden und eine Sachkundeprüfung gemäß §7 Waffengesetz gemacht werden.

 

Der folgende Link dient zur Vorbereitung auf diese Prüfung.

 

Fragenkatalog zur Sachkundeprüfung (ohne Antworten)

Fragenkatalog zur Sachkundeprüfung (mit Antworten)

 

Weiterhin können hier verschiedene Formulare heruntergeladen werden:

 

Nachweis der Sportschützeneigenschaften als Anlage zum Bedürfnisantrag für den Erwerb einer Waffe

Auflistung aller vorhandenen mehrschüssigen Kurzwaffen für Patronenmunition (Anlage A)

Auflistung aller vorhandenen halbautomatischen Langwaffen (Anlage B)

Bestätigung des Dachverbandes über das Bedürfnis zum Erwerb einer Waffe

Richtlinien für die Ausstellung von Bescheinigungen (§ 14 WaffG)

Bedürfnisbescheinigung für Vereinswaffenbesitzkarten

Aufstellung und Regelnummern zur Befürwortung von Sportwaffen durch den BSSB

Beim BSSB betriebene Schießsportdisziplinen und hierfür benötigte Sportwaffen

Nachweis der Wettkampfteilnahme als Anlage zum Bedürfnisantrag für den Erwerb einer Waffe (Anlage C)

 

 

 

Vorheriger Beitrag: Sponsoren der Schützengesellschaft Zurück Nächster Beitrag: Bürgerhaus Umbau Weiter
  • Impressum
  • Kontakte
© 2023 by Schützengesellschaft Großgundertshausen
  • info@sg-grossgundertshausen.de
Sign In
  • Home
  • Über uns
  • Photogalerie
    • Königsschießen 2022
    • Jugendbestenschießen
    • Saison 2018 / 2019
    • Königsschießen 2017
    • Anfangsschießen 2017
    • Starkbierfest 2016
    • Saisonabschluß 2015 / 2016
    • Vergleichsschießen in Puttenhausen
    • Vergleichsschießen am 16.01.2105
    • Weihnachtsschießen 2014
    • Unsere Fahne
    • Fahnenweihe II
    • Fahnenweihe I
    • Warm Up
    • Pattenbitten
    • Schirmherrenbitten
    • Fahnenmutterbitten
  • Neues Schützenheim
    • Sponsoren des Bürgerhausumbaus
    • Bürgerhaus Umbau
  • Sportschützen
  • Jugendarbeit
  • Wissenswertes
    • Waffenkunde
    • Links
  • Sponsoren
  • Video und Audio