Baumpflanzchallenge
Großgundertshausen 10. Mai 2025
Es war ein warmer Frühlingsabend, als wir eine Nachricht vom Theaterverein erhielten, der sich für den Umweltschutz einsetzte. Die Herausforderung war einfach, aber gleichzeitig auch ungewöhnlich: „Pflanze innerhalb der nächsten sieben Tage einen Baum. Schafft ihr das nicht, müsst ihr uns eine leckere Brotzeit zahlen!“
Wir schmunzelten. Eigentlich mochten wir Herausforderungen, aber einen Baum in so kurzer Zeit zu pflanzen, war nicht ganz so leicht, wie es auf den ersten Blick klang. Wir hatten keine Idee wo und welchen Baum wir da pflanzen sollten.
Die Tage vergingen. Wir besuchten verschiedene Baumärkte, doch die Auswahl war entweder zu teuer oder es war schon alles ausverkauft. Wir suchten online, aber auch da hatten wir kein Glück. Die Frist rückte näher, und mit jedem Tag stieg der Druck.
Am dritten Tag, fast verzweifelt, hörten wir auf dem Weg nach Hause eine Gruppe von Leuten, die über verschiedene Bäume sprachen. Dabei fiel auch das Wort Apfelbaum „Ein Apfelbaum, ja das wär doch was für uns!“
Sofort reifte in uns eine Idee. Es wurde also ein Apfelbaum besorgt.
Am Samstag den 10. Mai 2025 wurde ein kleiner Apfelbaum auf dem Gelände neben dem Bürgerhaus eingepflanzt und gut gegossen. Wir atmeten erleichtert auf und setzten eine Nachricht an den Verein ab: „Mission erfüllt!“
Zugleich wurde die Freiwillige Feuerwehr Großgundertshausen und der Schützenverein Herrenau aufgefordert ebenfalls einen Baum zu pflanzen.
Abschließend ließen wir den Abend noch bei einer schönen Brotzeit ausklingen.
Nachfolgend könnt Ihr das Video und einige Bilder von der „Aktion“ sehen.
Hier noch das Video vom Theaterverein, der uns zur "Baumpflanzchallenge" herausforderte.